Do wohn' ich
Donnerstag, 27. März 2008, 15:41

Sanfti Hügel - schö gell!
anitta,
2008.06.15, 22:38
Hi, jetzt musst ich mir mal ansehen, wo du wohnst, sehr interessant. Hab ich richtig gesehen, dass Hallau an der Grenze zu Deutschland liegt? Wenn ich an die Schweiz denke, sehe ich automatisch Berge vor mir. Auf der Landkarte siehts aber nach grüner abwechslungsreicher Ebene aus, sehr schön, beinahe ähnlich meiner Wohngegend. Geboren bin ich zwar im sanften Hügelland, bin aber dann zum Studieren in die Stadt, nach Linz in Oberösterreich gezogen und zu einer richtigen Städterin mutiert. Ich wohne allerdings in einem sehr schönen Stadtteil und kann in 5 Minuten mitten im Wald laufen oder in 20 Minuten mit dem Fahrrad in der Innenstadt sein. Zu den richtigen Bergen hab ich ein eigenes Verhältnis, ich mag sie einfach nicht. Ich würde niemals in einer Gebirgsgegend leben wollen, dann schon lieber in einem Fischerdorf am Meer.
Ich finde deine Bilder wunderschön. Jetzt versteh ich auch, dass du geschrieben hast, dass du schöne Verpackungen liebst. Ich glaube, du hast einen geschulten fotografisch ästhetischen Blick. Wenn ich mich wieder mal um ein ansprechendes Bild für mein Bloglayout bemühe, weiß ich schon, an wen ich mich wende könnte;-)) Für mich ist Ästhetik auch sehr wichtig, jedoch nicht nur visuell. Kannst du dir vorstellen, was ich unter emotionaler Ästhetik verstehe?
Anitta
Ach ja, hast du die EM Niederlage der Schweiz schon verwunden? Die Verliererqualitäten der Österreicher werden wohl morgen im Spiel gegen Deutschland auf den Prüfstand kommen
Ich finde deine Bilder wunderschön. Jetzt versteh ich auch, dass du geschrieben hast, dass du schöne Verpackungen liebst. Ich glaube, du hast einen geschulten fotografisch ästhetischen Blick. Wenn ich mich wieder mal um ein ansprechendes Bild für mein Bloglayout bemühe, weiß ich schon, an wen ich mich wende könnte;-)) Für mich ist Ästhetik auch sehr wichtig, jedoch nicht nur visuell. Kannst du dir vorstellen, was ich unter emotionaler Ästhetik verstehe?
Anitta
Ach ja, hast du die EM Niederlage der Schweiz schon verwunden? Die Verliererqualitäten der Österreicher werden wohl morgen im Spiel gegen Deutschland auf den Prüfstand kommen
sonneuschnee,
2008.06.16, 15:19
Hi Anitta, Willkommen in meinem Blog. Ja, du hast richtig gesehen, ich wohne nahe der Grenze. Sanfte Hügel, Wiesen, Hecken, Wälder, Bäche, Kulturland, Reben, der Rhein fliesst in der Nähe, der Bodensee ist auch nicht weit, schmucke Dörfer – ich bin zufrieden hier. Das südlich gelegene Fischerdorf ziehe ich dem Gebirge ebenfalls vor. Ich habe einmal in Davos gewohnt, ein halbes Jahr lang. Ich vermisste den Frühling. Auch wenn der tiefblaue Himmel und das weisse Schneegebirge ein wunderschönes Bild abgeben, ziehe ich meine sanfte Hügellandschaft vor, denn das Gebirge ist mir zu kalt, zu hart und zu leblos.
Danke für das Foto-Kompliment.
Emotionale Ästhetik, hmm – müsste Ästhetik sein, die nicht optisch wahrgenommen wird sondern mit dem Gefühl. Ist das vielleicht so etwas wie Harmonie?
Lustig, ich habe angenommen, du lebst in Norddeutschland. Schön, falls wir mal zusammentreffen, nimmst du die Linzer-Torte und ich den Hallauer-Wein mit :-)
Ja, schon verdaut, ging leicht, da ich nicht mit grossen Siegen gerechnet habe.
Für Österreich wird das ein hartes Spiel. Ich schaue es bei einem Freund, er ist Deutscher. Ich drücke Österreich die Daumen.
Hast du Pädagogik, Kunstgeschichte oder Germanistik studiert?
Bis bald in deinem Blog. Heinz
Danke für das Foto-Kompliment.
Emotionale Ästhetik, hmm – müsste Ästhetik sein, die nicht optisch wahrgenommen wird sondern mit dem Gefühl. Ist das vielleicht so etwas wie Harmonie?
Lustig, ich habe angenommen, du lebst in Norddeutschland. Schön, falls wir mal zusammentreffen, nimmst du die Linzer-Torte und ich den Hallauer-Wein mit :-)
Ja, schon verdaut, ging leicht, da ich nicht mit grossen Siegen gerechnet habe.
Für Österreich wird das ein hartes Spiel. Ich schaue es bei einem Freund, er ist Deutscher. Ich drücke Österreich die Daumen.
Hast du Pädagogik, Kunstgeschichte oder Germanistik studiert?
Bis bald in deinem Blog. Heinz